Gruppe von drei Zelluloid-Fächern: Kleiner, rosa Zelluloidfächer in S-Form, durchbrochen im "Palmen"-Muster. Die beiden Deckstäbe können als Griff nach unten gezogen werden; ein sehr schönes Beispiel dieser Art ist auch auf David's Fächerseite ausgestellt: S-Fächer mit Etui. Kleiner bernsteinfarbener Fächer, mit Silberfarbe ornamental bemalt; goldgelber Fächer, Werbung für eine Tanzschule in Wien: die beiden Deckstäbe sind aus Zelluloid mit Goldflitter durchsetzt. C. Fendel beschreibt diesen Fächer (ohne Abbildung in ihrem Buch) und bezeichnet das Flitter-Zelluloid als "Goldallür", offenbar der deutsche Markenname für diese Art des Zelluloid. Die Innenstäbe sind matt transparent, eine Art Sonne ist mit Goldfarbe darauf gezeichent.

A group of three celluloid fans: Small pink celluloid fan in S-shape with "palm tree" piercing. Guard sticks can fold down to form handles; a beautiful example is shown at David's fan page. Small amber-coloured fan with silver ornamental drawing; yellow-gold fan, publicity for a Viennese dancing school: both guard sticks and the loop are made of celluloid including small golden glitter. C. Fendel describes this fan (but gives no picture). According to her, this type of celluloid is called "Goldallür", German trademark of this kind of glittery celluloid. Inner sticks are mat-transparent with a golden sun-like ornament painted on it.

 
     
Deutsch / English

 

 

©mm ausser Zitaten