GÄNSE- ODER SCHWANENFEDERN/GOOSE OR SWAN FEATHERS

Dieser kleine Federfächer erinnert in seinem Format an die chinesischen Import-Fächer in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Allerdings sind seine Materialien einfacher: die Federn sind direkt auf die dünnen Holzstäbe geklebt. Die Bemalung erfolgte in Pastellfarben, wovon nur die stilisierte Windmühle ausgenommen ist (in braun). Die Stäbe sind hellrosa gefärbt. Am rechten Deckstab, der sich von den anderen Stäben nicht unterscheidet, wurde eine kleine rosa Masche angebracht. Blechbügel. Österreich, ca. 1910. Ein ähnlicher Fächer ist in Biblio Nr. 78 abgebildet, wo dieselbe Herkunft und Jahreszahl angegeben sind.

Rather small feather fan that reminds of the Chinese import fans of the first half of the 19th century, albeit using simpler materials: The feathers are glued to the thin, simple sticks. They are painted in pastell colours, with the exception of the stilised brown windmill. The wooden sticks are painted in light rosé. The right guard stick displays a rosé bow. Otherwise, it is made the same way as all the other sticks. Tin loop. Austria, around 1910. A similar fan is shown in Library No. 78 with the same indications concerning provenience and date.

 
     
Deutsch / English

 

 

©mm ausser Zitaten