Dieser Hanswurst-Fächer von etwa 1720 stammt aus wahrscheinlich Wiener Manufaktur und zeigt den populären Komödianten bei seltener Hausarbeit. Er ist im Besitz des Carolino Augusteum Museums in Salzburg, das auch einen etwa zeitgleichen, aber weniger eleganten Fächer besitzt. Das Kostüm des Hanswurst entspricht noch mehr dem ländlichen Zeitbild als dem theatralischen Protagonisten von später. Allein seine schwarze Halbmaske (unteres Gesicht) ist typisch für die Theaterfigur (die Maske darf nicht mit einem eventuellen Bart verwechselt werden!).

This "Hanswurst" fan, approx. 1720, was probably produced in Vienna and shows the famous popular comedian character "Hanswurst" at a rather rare household chore. This fan, together with a similar one are in the collection of the Carolino Augusteum museum in Salzburg, Austria. The costume of Hanswurst corresponds more to provincial garments than theatrical ones. His black half mask that covers the lower part of the face is typical and must not be confused with a beard.

 
     
Deutsch / English

 

 

©mm ausser Zitaten