
Abb.1 Harlekin
mit seinem Holzprügel

Abb. 3 Colombina
|
Commedia
dell'Arte und Fächer
Schauspieler,
Schriftsteller, Komponisten, Maler und Künstler aller Art wurden
von der Commedia dell'Arte beeinflusst. Dies kann man in den Werken
der Elisabethinischen Dramatiker sehen, sowie bei Moliere, Callot, Watteau,
Cezanne, Picasso, Charlie Chaplin, The Marx Brothers,Anfang 20. Jhdt.
Vaudeville, Mel Brookes.... (Quelle: http://home.flash.net/~trshane/dellarte.htm).
Der Ursprung der Commedia dell' Art liegt im (Süd)Italien der Renaissance.
Strassenschauspielertruppen spielten vorgegebene Figuren mit improvisiertem
Text. Die immer wieder auftretenden Hauptrollen waren die "ernsten
Rollen" des Doktors, Kapitän, "Pantalone" und der
Liebhaber, die "lustigen Rollen" waren den "Zanni"
= Dienstpersonal vorbehalten, die das Theaterstueck mit ihren "Lazzi"
(= komische Einlagen) aufheiterten. Die bekanntesten Zanni-Rollen sind:
Arlecchino (Harlekin): Diener des "Pantalone",
faul, gierig, und ein Frauenheld. Der erste bekannte Harlekin war Alberto
Naselli 1572 . (www.delpiano.com/carnival/html/harlequin.html)
Das Kostüm des Harlekins ist bunt, mit aufgenähten Flecken,
die später Dreiecke, noch später Romben wurden, in charakteristischen
Farben grün, gelb, rot. Er trägt dazu eine schwarze Halbmaske,
die den oberen Teil des Gesichts verdeckt und hat stets einen Prügel
bei sich (Altdeutsch Holzpritsche genannt; Englisch Slapstick: daher
auch der Begriff "Slapstick-Komödie").
Pulcinella oder Punchinello, ein Mann:
melancholisch, philosophisch, dicklich, im weissen, zu gross geratenem
Kostüm. In frühen Commedia dell'Arte Zeiten konnte man ihn
verwechseln mit
Pedrolino/Piero (Molière nannte ihn Pierrot)/Pagliaccio
(Bajazzo) 1570: als der Jüngste der Truppe, wird er am schlechtesten
behandelt und muss bei den Tieren im Stroh schlafen. Stroh heisst auf
Italienisch Pagliaio, daher sein Name. Pagliaccio ist ein Träumer
mit weissem Gesicht, das Modell der modernen Clowns.
Schön zwischendurch anzuschauen: Website mit alten Pierrot-Postkarten:http://www.art-e-zine.co.uk/atcpier.html
Colombina: Sie ist die Dienerin, schlau, in Harlekin
verliebt, den sie zu einem besseren Menschen erziehen will. Dabei flirtet
sie dennoch auch mit anderen Männern. Sie hat oft ein ähnliches
Kostüm wie Harlekin, meist mit einer weissen Schürze. Colombina
trägt keine Maske.
Der Fächer ist ein unverzichtbares Theater-Utensil. Das japanische
Noh-Theater wird traditionell mit Fächern gespielt, traditionelle
Tanz-Aufführungen bedienen sich des Fächers, was vermutlich
noch aus der Zeit der rituellen Tänze stammt. Dies kann weltweit
belegt werden, selbst bei den Eskimos
. Daher ist es kein Wunder, dass sich Fächer und Commedia in einer
fruchtbaren Symbiose vereinen....
Abb. 5 Detail
der Punchinelli - Fresken, die Giandomenico Tiepolo in der Villa Zianigo
gemalt hat. Heute in der Ca' Rezzonico, Venedig. Ende 18. Jhdt.
NEXT
|

Abb. 2 Pierrot,
Kostüm Anf. 19. Jhdt.

Abb. 4 Punchinello
(oder: Pulcinella)
|