Kleiner Horn-Fächer um 1815. Diese Art Fächer wurden vor allem in Frankreich und England zwischen 1815 und 1820 produziert. Horn war damals so modern wie etwa 100 Jahre später Zelluloid. Man produzierte Kämme, Knöpfe, Griffe aus Horn. Horn war ein billiges Nebenprodukt bei Schlachtungen oder Jagden. Schon damals imitierte man wertvollere Materialien, wie dunkles oder blondes Schildpatt.
Fächermuster wurden meist handgesägt, die Stäbe danach bemalt. Auf dem Bild sind ausgesägte Vergissmeinicht blau/weiss hervorgehoben. Der Dorn besteht auf beiden Seiten aus einem türkisfarbenen, abgerundeten Stein. Diese Fächer sind das Vorbild der Zelluloid-Fächer, allerdings ist das Muster immer viel zarter und filigraner als die gestanzten Muster in Zelluloid-Fächern.

Small horn fan around 1815. This kind of fan was mainly produced in France and Great Britain between 1815 and 1820. Horn was then very fashionable, as was celluloid about a hundred years later. Handles, combs and buttons were just a few of the products produced. Horn was a cheap side product of slaughter or hunts. Already then, expensive materials such as dark and blond tortoise-shell were imitated.
The pierced fan design was usually sawn by hand, the sticks painted afterwards. The photo above shows forget-me-nots emphasised in blue/white. The rivet is made of a turquoise-coloured cabochons. These fans are the model for celluloid fans. However, the design displayed is usually more detailed and filigree than the punched design in celluloid fans.

 
     
Deutsch / English

 

 

©mm ausser Zitaten