Deutsches
Fächertreffen in Bielefeld 19.-21.August 2008 &
80. Geburtstag von Günter Barisch
Hier eine
winzige Auswahl von "Blitzlichtern" auf die 2 Tage und Abende,
um einen "fan"tastischen Eindruck zu übermitteln.

Fig.1 Freitag
Abend gab es einen Empfang im Fächermuseum. S. Kleidt hatte sichtlich
Spass mit dem prachtvollen Schildpattfächer.
On Friday evening the "Barischs" invited to cocktails in
their museum. S. Kleidt enjoyed a funny moment with the precious tortoise-shell
fan .

Fig.4
Fachmännische ("-frauliche") Begutachtung der
Alexandre Fächer mit Unterschriften-Vergleich. Christl Kammerl
(Mitte) und Rose von Aprath (re) sind die designierten Nachfolger von
G. Barisch für den Zusammenhalt der Fächerfamilie. / The
Alexandre fans are professionally scrutinized, comparing their signatures.
C. Kammerl (centre) and Rose von Aprath are the designated successors
of G. Barisch in the German fan collectors' family.

Fig.7
Maryse Volet mit ihrem Billotey-System-Fächer und David Ranftl./
Maryse Volet with her Billotey fan "à système"
and David Ranftl.

Fig. 10
Eva Dzepina überreicht das Geburtstagsgeschenk, ein "Livre
d'Or" aller Fächerfreunde. / Eva Dzepina hands over the
birthday present, a "Livre d'Or" with contributions of all
fan friends.

Fig.13
Die jüngste Teilnehmerin, Sophia Lehne, überreicht G. Barisch
einen selbstgegossenen Metallfächer. / The youngest participant,
Sophia Lehne., gives a self-made metal fan as a present to G. Barisch
|
Dieses
Fächertreffen stand unter dem Zeichen von Günter Barisch's
80. Geburtstag. Der Doyen der deutschen Fächersammler lud ein und
alle kamen...
Fig.2 Günter
und Marie-Luise Barisch in ihrem Museum
This
year's German fan collectors' meeting coincided with the celebration
of Günter Barisch's 80th birthday. Günter and Marie-Luise
invited - and all followed their invitation.

Fig.5 J.
Erichsen, S. Kleidt und G. Barisch begutachten die Schätze des
Fächermuseums.
J. Erichsen, S. Kleidt and G. Barisch inspect the treasures of the
fan museum.

Fig.8 Thema
des diesjährigen Treffens waren Fächer von Alexandre und des
Fächermalers Billotey. / The topic of this year congregation
was: fan-maker Alexandre and fan-painter Billotey.
Fig.11
Zum Gala-Diner hielt Christl Kammerl eine berührende Rede
zu Ehren Günter Barischs. / At the Gala Dinner, Christl Kammerl
held a moving speech in honor of Günter Barisch

Fig.14
mm & G. Barisch
|
German
fan collectors' gathering in Bielefeld 2008 & celebration of Günter
Barisch's 80th Birthday
Here a
tiny selection of "Flashes" to share two "fan"tastic
days and evenings with you.

Fig.3
Ingeborg Dahlen mit ihrem Federfächer, den sie zu ihrem 80. Geburtstag
geschenkt bekam.
Ingeborg Dahlen with the feather fan that she received for her 80th
birthday.

Fig.6 U.
Hoffmann mit Frau Hentschel (re) und Frau Dahlen (li). Er ist und bleibt
weiterhin der Schriftführer für die Kommunikation unter den
deutschen Fächersammlern und steht als solcher den designierten
Damen (Fig.4) zur Seite. / U. Hoffmann with Ms. Hentschel (right)
and Ms. Dahlen (left). He
is the current and future "secretary" of the German fan collectors'
family and as such, supports the two newly designated ladies (see fig.4).

Fig.9 Hr.
Nitsch, Fr. Knorr und Hr. Knorr. stiessen auf G. Barischs Wohl an/Mr.
Nitsch, Ms.Knorr and Mr. Knorr at the Gala Dinner
Fig.12 Die
"Barischs" mit den Schauspielern in passenden Rokoko-Kostümen,
die den Gästen die Fächersprache näherbrachten. / The
"Barischs" with actors in Rococo costumes who gave a performance
of the fan language.

Fig.15 Neben Fächertorten wurde dieses Günter-Barisch-Geburtstags-Schokolade-Fächer-Törtchen
von S. Kleidt kreiert. / Besides birthday cakes in fan format and
with fan decoration, S. Kleidt created this "Günter-Barisch-birthday-chocolate-fan-tartelette".
|